Dr. Phil. Rudolf Sponsel

Rudolf Sponsel           Fotografie Fotocredit Copyright Evelin Frerk

Rudolf Sponsel, Klinischer Psychologe / Psychotherapeut ("KLIPS" 1981) des . 

  • 1971 - 1976 Studium in Erlangen
    Psychologie bei  Toman (Psychoanalytiker) und Werbik (konstruktiver Kognitivist), 
    Philosophie, Logik und  Wissenschaftstheorie bei Schwemmer, Inhetveen, Degen, Keil und Raggio am Lehrstuhl Lorenzen,
    Psychopathologie bei Wieck. 
  • Praktika Universitätsnervenklinik und Sozialtherapeutische Versuchs- und Erprobungsanstalt Erlangen, 
  • Mitarbeit im Arbeitskreis Resozialisierung. Diplom-Arbeit: Delinquenz im Alltag - Empirische Prüfung der Delinquenztheorie "Techniken der Neutralisierung" von Sykes & Matza bei Egg & Toman (veröf.).
  • Diplom-Arbeit: Delinquenz im Alltag- Empirische Prüfung der Delinquenztheorie "Techniken der Neutralisierung" von Sykes & Matza bei Egg & Toman (veröf.). 
  • Nebenfächer für die Promotion: 
    Psychopathologie (Baer),
    Arbeits- und Betriebs-, Familiensoziologie und Kulturanthropologie (Spezialgebiet: Magie) bei Matthes. 
  • 1984 Dissertation  (bei Toman; Egg) - Thema  Psychotherapieerfolgskontrolle 
     
  • Tätigkeiten: 
    Entwicklungsassistent Fernstudium Psychologie (FIM); Kinderheim; Heilpraktikerprüfung 1977, niedergelassen; 
    3 Jahre Teilzeit: 
    Übergangseinrichtung der Psychiatrie (Haus Rafael: Bergner / Lotter; Psychosenarbeit, schwere Neurosen, Borderline); 
    5 Jahre Weiterbildung Verhaltenstherapie in der  DGVT, dort 1984 aus berufspolitischen Gründen ausgetreten; 
  • Workshops bei Kanfer
  • Fortbildung  RET, TZI, analytisch orientierte Selbsterfahrung. 
  • Honorargutachter TÜV (1979-1984) mit ca. 3000 Untersuchungen. Verkehrspsychologische Beratung, Coaching und Therapie, MPU Vorbereitungen  und Bewältigungshilfe negativer Gutachten. Fachpsychologe für Verkehrspsychologie 
    (Feb. 2000 bis Feb. 2005; > Zertifikat).
  • Zahlreiche therapierelevante  Tests  konstruiert (über 7000 in der EDV erfaßt). 
  • 2 Jahre analytische Balintgruppe (Anne Thurn, Psychoanalytikerin), 
  • danach bis heute modifizierte Integrative  Balintsupervision, Kinderfallbesprechungsgruppe. 
  • Seit 1985 Gemeinschaftspraxis mit Ehefrau Dipl.-Psych. Irmgard Rathsmann Sponsel. 
  • Zusammen rund 1000 Fälle und 1500 Stunden Supervisionserfahrung. 
  • Forensischer Sachverständiger Familienrecht (seit 1977) 
  • und Aussagepsychologie (seit 1984), 
  • 2.8.2993 öffentlich vereidigt und bestelltdurch die Regierung von Mittelfranken [> Bestallungsurkunde]... 
     
  •  Bund für Geistesfreiheit (Atheistenkalender, Auserwählt, Gott- und Gottesbilder)  
    gelegentlich Kartenspiel Schafkopfen in der Kneipe gegenüber, f
    fast täglich geht er durch den  Schlossgarten, mehrmals wöchentlich zum Kieser-Training;

    Literatur 
  • iec-verlag Verlagsnummer: 923389 
    Psychologische, Psychodiagnostische und Psychotherapeutische Dienstleistungen und Wissenschaftsdienst des iec-verlages Dr. Rudolf Sponsel
    https://www.iec-verlag.de/index.html#Bücher, Schriften, Testhandbücher, Manuale
    https://www.sgipt.org/org/bbiogr/rs.htm

    Erlangen | Berlin 2025-01 eF