Dr. Cinzia Sciuto
Cinzia Sciuto Fotografie Copyright Fotokredit - Evelin Frerk.
Dr. Cinzia Sciuto
Italienische Philosophin, Journalistin, Autorin, Esssayistin;
Sciuto ist
Chefredakteurin/Direktorin von "MicroMega", eine der wichtigsten italienischen Zeitschriften für Philosophie und Politik,
https://www.micromega.net/author/cinzia-sciuto,
unterrichtet seit 2022 Politik am mediacampus Frankfurt.
Philosophie-Studium in Rom und Berlin,
Promotion an der Universität La Sapienzia, Rom mit dem Thema
"Die Erde ist rund. Kant, Kelsen und die kosmopolitische Perspektive".
Schwerpunktthemen sind u. a.
Säkularismus, das Verhältnis von Demokratie/Religionen, Multikulturalismus, Menschenrechte, Feminismus, Bürgerrechte, Fragen der Bioethik und Meinungsfreiheit;
Veröffentlichungen u.a.
Monografien
„Non c’è fede che tenga. Manifesto laico contro il multiculturalismo” (Feltrinelli, 2018; 2020),
„La terra è rotonda. Kant, Kelsen e la prospettiva cosmopolitica” (Mimesis, 2015) ;
Aufsätzen in den Sammelbänden
„Non si può più dire niente? 14 punti di vista su politicamente corretto e cancel culture” (Utet, 2022)
"Transsexualität: Was ist eine Frau? Was ist ein Mann?" (a cura di A. Schwarzer e C. Louis, KiWi, 2020
Cinzia Sciuto gehört der
Giordano-Bruno-Stiftung als Beirätin an, weitere Informationen auf der Homepage der Stiftung sowie https://de.wikipedia.org/wiki/Cinzia_Sciuto
Berlin, 20525-06-07 / 2025-10-03 eF