Ralf Nestmeyer

Ralf Nestmeyer    Fotografie  Copyright  Fotokredit      -    Evelin Frerk.

Historiker, Schriftsteller, Reisejournalist: "Ich interessiere mich für Literatur, Geschichte, Philiosophie, aber nicht für religiöse Themen."

Ralf Nestmeyer studierte Neuere Geschichte, Bayerische und Fränkische Landesgeschichte sowie Philosophie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er lebt als freier Schriftsteller in Nürnberg und ist Mitglied in der Kriminalschriftstellervereinigung Syndikat. Nestmeyer war Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und von April 2018 bis zum 14. Mai 2022 dessen Vizepräsident und Writers-in-Prison-Beauftragter.[1] Bei der Gründung des PEN Berlin am 10. Juni 2022 wurde er in das Board des neu gegründeten Verbands gewählt,[2] dem er bis zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Dezember 2022 angehörte. Seit 2025 ist er Mitglied im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung.[3

Mit Dank an die Giordano-Bruno-Stiftung folgt hier ein Auszug  aus der Vorstellung von Ralf Nestmeyer zum Beirat zum Werk von Ralf Nestmeyer:

  • Kriminalromane
    "Glutroter Luberon",
    "Späte Rache im Luberon",
    "Roter Lavendel", 
    "Die Toten vom Mont Ventoux";
  • Reiseführer (Michael-Müller-Verlag, Merian-live!, Emons Verlag, etc. über französische, englische, italienische und deutsche Regionen; 
  • Sachbücher über
    "Hotelwelten" (Reclam),
     "Französische Dichter und ihre Häuser" (Insel),
    "Französische Mythen" (Theiss Verlag),
    "Provence" (Klett-Cotta),
    "Sizilien" (Artemis & Winkler);
  • literarische Anthologien über die Provence und Sizilien (Insel Verlag), 
  • Anthologien über Berlin und Wien zusammengestellt und herausgegeben (Reclam Verlag)
  • Essays, Reportagen und Rezensionen sind in den folgenden Medien erschienen:
    ZEIT, SZ, FAZ, NOZ, Spiegel Online, ARTE Magazin, taz, hpd, abenteuer und reisen, DAMALS, Nürnberger Zeitung, Nürnberger Nachrichten, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Badische Neueste Nachrichten, Augsburger Allgemeine Zeitung sowie im Bayerischen Rundfunk.

Buchveröffentlichungen u.a.:

  • Sizilien, Literarischer Reisebegleiter. 2000
  • Provence/Côte d’Azur. Literarischer Reisebegleiter. 2002
  • Provence und Côte d’Azur. Literarische Reisebilder aus dem Midi. 2005
  • Französische Dichter und ihre Häuser. 2005
  • Sizilien – Literarische Streifzüge. 2008
  • Alles Mythos! 16 populäre Irrtümer über Frankreich. 2014
  • Roter Lavendel. Emons Verlag, Köln 2015.
  • Hotelwelten. Luxus, Liftboys und Literaten. 2015
  • Die Toten vom Mont Ventoux. Emons Verlag, Köln 2018.
  • Berlin. Zum Verweilen. 2020
  • Wien. Zum Verweilen. 2020
  • Späte Rache im Luberon. Emons Verlag, Köln 2022.
  • 111 Orte, die von deutscher Geschichte erzählen. 2024
  • Glutroter Luberon. Emons Verlag, Köln 2024.

Website:
https://www.nestmeyer.de/

 

 Berlin, 21. Mai 2025  /  25. September 2025 / 3. Oktober 2025 eF